Campen, Wildnis Ausrüstungen
Computer und Zubehör
Software
Spielekonsole
Spielzeug
Partyartikel
Drogerie
Parfüm und Kosmetik
Elektronik
Komponenten
Gadgets und Geschenkideen
Hobby
Basteln
Modellbau
Kleidung
Schuhe
Taschen und Koffer
Kochen und Tischservice
Küchengeräte
Gastronomie
Musik und Film
Musikinstrumente
Parfüm und Kosmetik
Persönliche Pflege
Parfüm und Kosmetik
Reisen und Urlaub
Schuhe
Kleidung
Taschen und Koffer
Spiele
Spielzeug
Partyartikel
Ton und Bild
Foto und Video
Wein und Starke getränke
Wohnen, Wohnaccessoires
Weihnachten
Möbel
Beleuchtung
EAN/GTIN: | 5400000004216 |
---|
Diese abnehmbare von hinten gesteckte Anhängerkupplung von GDW besitzt einen schlichten Hebelmechanismus und ist eine bewährte Variante für Ihren MERCEDES-BENZ SL . Das GDW T35 preisgünstiges Hand- und Hebelsystem. Der Kugelhalsaufnahme ist mit vier Schrauben am Grundträger befestigt. Um die hier angebotene Anhängerkupplung vor Diebstahl zu schützen, kann der Artikel ZB1679 nachgerüstet werden. Einer Stützlast von 75 kg hält diese Anhängerkupplung stand. Der Hersteller GDW gibt einen D-Wert von 10.5 kN an. Es handelt sich um eine Anhängerkupplung bei der eine Einzelabnahme erforderlich ist. Diese AHK enthält ein TÜV-Gutachten mit einer individuellen Prüfnummer, die auf dem Typenschild der Anhängerkupplung vermerkt ist. Dieses Gutachten wird nach Bestellung der Anhängerkupplung beim TÜV für Sie angefordert. Daher sind Widerruf und Rückgabe bei dieser Kupplung nicht möglich. Die Anhängerkupplung, die auf Ihrem MERCEDES-BENZ SL nachgerüstet wurde, muss einem Sachverständigen zur individuellen Abnahme gebracht werden. Nach der Überprüfung wird die Kupplung in die Fahrzeugpapiere nachgetragen. Bei der Montage dieser Anhängerkupplung muss der Stossfänger im nicht sichtbaren Bereich ausgeschnitten werden. Besuchen Sie doch auch unsere Kategorie "Fahrradträger", da diese MERCEDES-BENZ SL Anhängerkupplung geeignet ist um einen Fahrradträger zu transportieren. Zu diesem Produkt erhalten Sie eine ausführliche Einbauanleitungen des Herstellers GDW. Um diese Anhängerkupplung wetterfest zu machen und Rost vorzubeugen, wurde sie tauchlackiert. Beim Verfahren der Tauchlackierung wird die AHK in einen speziellen und unempfindlichen Lack eingetaucht. Hinweise und Vorschriften des Herstellers bezüglich der Nachrüstung von Anhängerkupplungen sind im Fahrzeughandbuch nachzulesen.