Campen, Wildnis Ausrüstungen
Computer und Zubehör
Software
Spielekonsole
Spielzeug
Partyartikel
Drogerie
Parfüm und Kosmetik
Elektronik
Komponenten
Gadgets und Geschenkideen
Hobby
Basteln
Modellbau
Kleidung
Schuhe
Taschen und Koffer
Kochen und Tischservice
Küchengeräte
Gastronomie
Musik und Film
Musikinstrumente
Parfüm und Kosmetik
Persönliche Pflege
Parfüm und Kosmetik
Reisen und Urlaub
Schuhe
Kleidung
Taschen und Koffer
Spiele
Spielzeug
Partyartikel
Ton und Bild
Foto und Video
Wein und Starke getränke
Wohnen, Wohnaccessoires
Weihnachten
Möbel
Beleuchtung
Hersteller: | Weidmüller |
---|---|
Artikelnummer: | 1748190000 |
EAN/GTIN: | 4032248038022 |
Shopscore | 0 (0)
|
---|
Shopscore | 0 (0)
|
---|
Leiterplattensteckverbinder. Buchsenstecker, 3,50 mm, Polzahl: 10, 180 °, Zugfederanschluss, Klemmbereich, Bemessungsanschluss, max.: 1 mm², Box. Packungsdichte, neu definiert: Der zukünftige Standard für den Anschluss von Signalen. Maximale Anschlussdichte auf kleinstem Raum - für den Feldanschluss der typischen Sensorleitungen bis 1mm² legt die zweireihige B2L die Messlatte ganz nach oben und schließt die Lücke zwischen weniger Platz und mehr Funktionen. Das Ergebnis: Die Anschlusslösung für Standard-Industrieleitungen im Raster 1,75 - 30 % kleiner als eine vergleichbare Lösung Raster 2,5 mit der 140 %-Robustheit des Rasters 3,5. Dimensionen: Doppelte Anschlussdichte im Rastermaß 3,5mm. Anschlusstechnik: Bewährter, wartungsfreier Weidmüllerler-Zugfederanschluss. Anschlussdaten / Leistung: 0,20 - 1,0 mm² (IEC) / 28 - 18 AWG (UL), 80 V / 10 A (IEC) / 150 V / 10 A (UL), Polzahl: 4 bis 36. Die wesentlichen Anwendungsvorteile: Industrietauglich - minimale Dimensionen bei maximaler Robustheit. Prozessoptimiert - automatisches Bestücken und Reflow-Löten, schnelles Anschließen. Anwenderfreundlich - leichtes Lösen auch hoher Polzahlen durch patentierten Lösehebel. Applikationsgerecht: einfachesBeschriften und sicheres Kodieren trotzt kleinster Dimensionen. Die Miniaturisierung ist mehr als nur größere Funktionsdichte auf kleinerem Raum: Jeder Millimeter weniger Baugröße reduziert den Platzbedarf und damit die Anlagenkosten des Endkunden. Damit bedient Weidmüllerle